Home  ›  Neuigkeiten  ›  Interpellation von Patrick Siegenthaler vom 7. Juni 2023 «Kosten-Nutzen einer ISO27001-Zertifizierung in AFI Thurgau»

Interpellation von Patrick Siegenthaler vom 7. Juni 2023 «Kosten-Nutzen einer ISO27001-Zertifizierung in AFI Thurgau»

Votum von Christian Caviezel, Fraktionssprecher EDU, an der Grossratssitzung vom 14.08.2024

Sehr geehrter Ratspräsident, geschätzter Regierungsrat, Kolleginnen, Kollegen

Ich bedanke mich bei Patrick Siegenthaler, dieses Thema aufgenommen zu haben. Es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und entsprechende Massnahmen zeitgemäss zu treffen.

Eine Iso-Zertifizierung kann dienen, aber auch Ressourcen binden. Aktuell sind finanzielle und personelle Ressourcen ein knappes Gut. Wir sprechen von Fachkräftemangel und Kosten einsparen, da gilt es schlank und effizient zu sein. Es ist richtig, Aufwand und Ertrag abzuwiegen.

Eine 100% Sicherheit wird es jedoch nicht geben. Und sich mit Zertifizierungen abzusichern, ist der falsche Ansatz. Die EDU/Aufrecht-Fraktion sieht mit einer weiteren Zertifizierung eher eine Scheinsicherheit zu erzeugen. Diese bringt die Gefahr, sich mit diesem ausgewiesenen Qualitätssiegel eine Versicherung zu schaffen, welche bei Schadensfall vorgewiesen werden könnte. Einer Versicherung Verantwortung abzuwälzen, anstatt dies persönlich mit Namen und Gesicht zu tragen.

Es gilt dem Fachpersonal Sorge zu tragen, dieses zu unterstützen bei der Kernaufgabe und nicht zu beschäftigen mit zusätzlichen Hürden.

Es macht mehr Sinn, die vorhandene Energie in eine straffe nahe Führung der Regierung zu investieren. Das bestehende verantwortliche Fachpersonal zu stützen als zu beschäftigen mit mehr Vorschriften und Reglementen, scheint zielführender.

Die EDU/Aufrecht-Fraktion appelliert, diese wichtigen Funktionen der führenden Mitarbeitenden weiter zu stützen und zu stärken auch ohne Zertifizierung.

Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Der «Standpunkt», die Zeitschrift der EDU, behandelt aktuelle Themen.

Abo: CHF 30.–, Probenummern gratis.
Medienschaffende erhalten von der Redaktion die aktuelle Ausgabe.

Unterstützen Sie uns
Folgen Sie uns